
Das Konzept
Bei dem Programm Wegweiser für die Kreise Coesfeld und Borken handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen den Partnern IBP - Interkulturelle Begegnungsprojekte e.V. und dem Pari Sozial Münsterland GmbH.
Das Ministerium des Innern des Landes NRW finanziert das Programm Wegweiser. Die Beratung in den jeweiligen Anlaufstellen vor Ort ist persönlich und vertraulich.
Um möglichst präventiv bzw. zielorientiert gegen eine Radikalisierung bei vorwiegend jungen Menschen vorzugehen, bindet das Wegweiser-Team örtliche Netzwerkpartner mit in das Konzept des Wegweiser Programms ein. Dazu zählen:
• Schulen
• Kommunale Ämter wie das Jugendamt, Sozialamt, Jobcenter etc.
• Familienberatungsstellen
• Moscheegemeinden
• Polizei
• Sozialverbände
• Vereine
Das Wegweiser-Team setzt sich aus Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Professionen zusammen, die als kompetente Berater zusammen mit lokalen Netzwerkpartnern den „Unterstützungsprozess“ gegen eine Radikalisierung bei jungen Menschen verfolgen. Dieses breite Fachwissen ermöglicht es ihnen die Hintergründe zu beurteilen, Gefahren zu erkennen und Problemlagen zu untersuchen.
< Wegweiser
Die Beratung vor Ort in den Anlaufstellen ist persönlich und vertraulich.
AKTUELL
Das Kulturprogramm von billerbecks BAHNHOF für 2021
STELLENANGEBOTE
Für unsere aktuellen Stellenangebote klick Sie bitte hier.
LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE
Nähere Informationen zum LWL finden Sie hier: